LandesJugendChor

Der LandesJugendChor ist für die Musikschule und deren Schüler deshalb interessant, weil seit vielen Jahren immer wieder Bad Dürkheimer Jugendliche – i.d.R. Schüler der Musikschule – dort auch für längere Zeit mit großem Spaß mitwirken.

Der Kontakt kann über die Musikschule oder den Förderkreis der Musikschule vermittelt werden.

Sitz des Chores ist die Landeshauptstadt Mainz.

Manager des LandesJugendChores ist (2024) Maximilian Rajczyk (E-Mail:rajczyk@lmr-rlp.de).

Der Chor arbeitet grundsätzlich projektweise (wie auch das LJO), und zwar in Arbeitsphasen während der Schulferien. Die Projekte haben jeweils andere Dirigenten.

Bevorstehende Konzerte des Landes-Jugend-Chores

Das Programm „Connection“ enthält geistliche und weltliche Chorwerke, die vom Mensch-sein und von Beziehungen zwischen Menschen, der Natur und Gott erzählen. Die Konzerte stehen unter der Leitung der ausgezeichneten Dirigentin Hyunju Kwon , der der 5. Deutschen Chordirigentenpreis zuerkannt wurde. Der Schwerpunkt liegt auf romantischer Chormusik mit Kompositionen von Parry (aus „Songs of Farewell“), Cornelius (Liebe Op. 18), Mendelssohn (u.a. Denn er hat seinen Engeln befohlen) und Rheinberger (Abendlied). Daneben steht Chormusik der Komponistin Florence Price sowie Zeitgenössisches von Ešenvalds (Only in Sleep), Whitacre (Five Hebrew Love Songs) und Arnesen (Even when he is silent).

Bewerben kann man sich auch direkt:

Consent Management Platform von Real Cookie Banner